• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • en
  • EEI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  • CRIS
  • GitLab
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Personen
    • Ausrichtung
    • Kompetenzen
    • Kooperationen
    • Ausstattung
    • EMSig
    • Kontakt
    Lehrstuhl
  • Forschung
    • Arbeitsgebiete
    • Veröffentlichungen
    • Patente
    • Downloads
    Forschung
  • Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • FAQ
    Studium und Lehre
  • Aktuelles
    • Lehrstuhlnews
    • Seminarvorträge
    • Auszeichnungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    Aktuelles
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Arbeitsgebiete
  4. Videosignalverarbeitung und -übertragung

Videosignalverarbeitung und -übertragung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Arbeitsgebiete
    • Videosignalverarbeitung und -übertragung
      • Intelligente Bild- und Videoanalyse
      • Neuartige Bildaufnahmesysteme
      • Videokommunikation
    • Audiosignalverarbeitung
    • Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung
  • Veröffentlichungen
  • Patente
  • Downloads

Videosignalverarbeitung und -übertragung

Im Arbeitsgebiet der Videosignalverarbeitung und -übertragung befassen wir uns mit drei Forschungsthemen: Das erste ist die Intelligente Videoanalyse, in der moderne Ansätze des Machine Learning, zum Beispiel mittels neuronaler Netze, implementiert werden. Beispiele für eine Anwendung sind die Detektion und Zählung von Personen oder die Fehleranalyse industrieller Produkte. Das zweite Thema beschäftigt sich mit neuartigen Bildaufnahmesystemen wie zum Beispiel Kameraarrays oder die multispektrale Bildgebung. Drittens befassen wir uns mit aktuellen Problemen der Videokommunikation, z.B. der Kompression von medizinischen Daten, 3D-Daten oder Videodaten für die virtuelle Realität. Ferner beschäftigen wir uns in diesem Thema mit der Energieeffizienz moderne Videokommunikationsanwendungen.

Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
Cauerstr. 7
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben