Vasileios Belagiannis

Prof. Dr. Vasileios Belagiannis

Professur für Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung

Raum: Raum 06.033
Cauerstr. 7
91058 Erlangen

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung.

Vasileios Belagiannis ist Professor an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er hat einen Abschluss in Ingenieurwissenschaften (Griechenland, 2009) von der Demokritus-Universität von Thrakien, Engineering School of Xanthi und einen M.Sc. in Computational Science and Engineering von der TU München (Deutschland, 2011). Er schloss sein Promotionsstudium an der TU München (2015) ab und arbeitete danach als Post-Doc an der University of Oxford (Visual Geometry Group). Vor seiner Tätigkeit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war er in der Industrie bei OSRAM, an der Universität Ulm und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig.

Eine aktualisierte Liste der Veröffentlichungen findet sich auf Google Scholar.

Recent News:

Lehrveranstaltungen

Vorlesungen

  • Machine Learning in Signal Processing
    • Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.
  • Introduction to Deep Learning
    • Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.
  • Advanced Deep Learning
    • Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

  • Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
    • Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.

Seminare

  • Seminar Ausgewählte Kapitel der Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
    • Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.
  • Seminar on Bachelor’s and Master’s theses
    • Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.

Praktika

  • Machine Learning in Signal Processing
    Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.

Publikationen

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

  • , :
    Recurrent Human Pose Estimation
    12th IEEE International Conference on Automatic Face and Gesture Recognition, FG 2017 (Washington, DC, 30. Mai 2017 - 3. Juni 2017)
    In: Proceedings - 12th IEEE International Conference on Automatic Face and Gesture Recognition, FG 2017 - 1st International Workshop on Adaptive Shot Learning for Gesture Understanding and Production, ASL4GUP 2017, Biometrics in the Wild, Bwild 2017, Heterogeneous Face Recognition, HFR 2017, Joint Challenge on Dominant and Complementary Emotion Recognition Using Micro Emotion Features and Head-Pose Estimation, DCER and HPE 2017 and 3rd Facial Expression Recognition and Analysis Challenge, FERA 2017
    DOI: 10.1109/FG.2017.64
    BibTeX: Download
  • , , , , , , , :
    Preface DLMIA 2017
    In: Deep Learning in Medical Image Analysis and Multimodal Learning for Clinical Decision Support - 3rd International Workshop, DLMIA 2017 and 7th International Workshop, ML-CDS 2017 Held in Conjunction with MICCAI 2017, Proceedings, Springer Verlag, (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics), Bd.10553 LNCS)
    BibTeX: Download

2016

2015

2014

2012

2009

  • , , , , , :
    The vision system of the ACROBOTER project
    2nd International Conference on Intelligent Robotics and Applications, ICIRA 2009 (SGP, 16. Dezember 2009 - 18. Dezember 2009)
    In: Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics)
    DOI: 10.1007/978-3-642-10817-4_94
    BibTeX: Download