Löllmann, Heinrich

Dr.-Ing. Heinrich Löllmann, Akad. ORat

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung

Raum: Raum 05.024
Cauerstr. 7
91058 Erlangen

Sprechzeiten

n.V.

Forschungsgebiete

Abgeschlossene und laufende Abschlussarbeiten

Masterarbeiten

  • Steigerung der Vorhersagenqualittät von elektrischen Antriebsgeräuschen
  • Blind Reverberation Time Estimation from Multichannel Audio Recordings
  • Noisy Speech Enhancement for Hearing Aids by Modification of Speech Onsets
  • Development of Al-based Models for the Evaluation of Speech Quality
  • Visual Speech Recognition in an Industrial Environment
  • Evaluation of Machine Learning Approaches for Artifact Recognition in Immersive Audio
  • Blind Estimation of the Reverberation Time based on Artificial Neural Networks
  • Validation and Development of Distortion Dimension Indicators for Noisiness, Loudness and Discontinuity for Super-Wideband Speech Signals

Bachelorarbeiten

  • CDR Estimation for Hearing Aid Applications

Forschungspraktika

  • Learning-based CDR Estimation for Binaural Hearing Aids
  • Decay Rate Classification for Blind Reverberation Time Estimation
  • Reliability Measures for Blind T60 Estimation
  • Blind Estimation of the Subband Reverberation Time

Lehrveranstaltungen

Vorlesungen

  • Signalanalyse
    Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.

Übungen

  • Digitale Signalverarbeitung
    Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.

Praktika

  • Simulations-Tools
    Das Praktikum wird im Rahmen der „Arbeitstechnik“ angeboten. Weitere Informationen sind auf StudOn und Campo zu finden.
  • Python-Vorkurs
    Weitere informationen sind auf Campo und hier zu finden.

Publikationen

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2002

Auszeichnungen

Patente

Spezielle Aufgaben