Anna Meyer
Anna Meyer, M. Sc.
Forschung
Seit Dezember 2021 beschäftige ich mich mit dem Einsatz von Deep Learning für die Bild- und Videocodierung. Mein Schwerpunkt liegt dabei bei der Wavelet-basierten Codierung. Weitere Informationen zu meinem Thema gibt es hier.
Angebotene Abschlussarbeiten
Ich biete jederzeit Abschlussarbeiten im Bereich der Wavelet-basierten Videocodierung mithilfe von Deep Learning an.
Abgeschlossene und laufende Abschlussarbeiten
Bachelorarbeiten
- „Emulation von Bildartefakten durch Lernen im Frequenzbereich“
Forschungspraktika/Projektarbeiten
- „Dekompositionsmethoden für die lernbasierte Wavelet Bildcodierung“
- „Auf Transformern basierende Wavelettransformation für die neuronale Bildcodierung“
Auszeichnungen
- : VDE Bayern Award 2022 (VDE Bayern) – 2022
- : Ingenieurinnenpreis (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst) – 2022
- : Best Master Thesis Award (EMSig e.V.) – 2022
- : Bachelor-Preis der Siemens Corporate Technology (Siemens Corporate Technology) – 2020
- : Hochschul-Absolventenpreis der FKTG 2018/2019 (Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft (FKTG)) – 2020
- : Best Bachelor Thesis Award (Freunde und Förderer der Erlangener Multimediakommunikation und Signalverarbeitung (EMSig) e.V.) – 2019
Publikationen
2022
One-Shot Object Detection in Heterogeneous Artwork Datasets
2022 Eleventh International Conference on Image Processing Theory, Tools and Applications (IPTA) (Salzburg, Austria, 19. April 2022 - 22. April 2022)
DOI: 10.1109/IPTA54936.2022.9784141
BibTeX: Download
, , , , , , , , , , , :
2020
Multispectral Image Compression Based on HEVC Using Pel-Recursive Inter-Band Prediction
IEEE 22nd International Workshop on Multimedia Signal Processing (MMSP) (Tampere, 21. September 2020 - 24. September 2020)
BibTeX: Download
, , :