Forschungsauftenthalt an der Aalto University

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Quelle: S. Schlecht

Dieser Sommer war für die Artificial Audio Group des LMS, die von Prof. Sebastian Schlecht geleitet wird, eine spannende und produktive Zeit. Im August verbrachte die Gruppe – darunter die Doktoranden Cristóbal Andrade und Jeremy Bai – einen ganzen Monat an der Aalto University in Finnland, wo sie vom Acoustic Lab des Department of Information and Communication Engineering (DICE) aufgenommen wurden. Während dieses Aufenthalts arbeitete das Team in vielen fruchtbaren Kooperationen mit Forschern der Aalto University zusammen, die sich mit verschiedenen Forschungsthemen im Bereich Audio und Akustik befassten, darunter differenzierbare digitale Signalverarbeitung, künstlicher Nachhall und die Schätzung von Raumakustikparametern. Der Besuch der Aalto University, der großzügig durch ein DAAD Mobility Grant finanziert wurde, endete mit der Teilnahme an der AES International Conference on Headphone Technology in Espoo (Finnland).