• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • en
  • EEI
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  • CRIS
  • GitLab
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Personen
    • Ausrichtung
    • Kompetenzen
    • Kooperationen
    • Ausstattung
    • EMSig
    • Kontakt
    Lehrstuhl
  • Forschung
    • Arbeitsgebiete
    • Veröffentlichungen
    • Patente
    • Downloads
    Forschung
  • Studium und Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • FAQ
    Studium und Lehre
  • Aktuelles
    • Lehrstuhlnews
    • Seminarvorträge
    • Auszeichnungen
    • Stellenangebote
    • Veranstaltungen
    Aktuelles
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Ausrichtung

Ausrichtung

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Kontakt
  • Personen
  • Ausrichtung
  • Kompetenzen
  • Kooperationen
  • Ausstattung

Ausrichtung

Der Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung ist Teil des Departments Elektrotechnik-­Elektronik-­Informationstechnik der Technischen Fakultät und wird von Prof. Dr.-Ing. André Kaup geleitet, dem Lehrstuhl zugeordnet ist die Professur für Nachrichtentechnik von Prof. Dr.-Ing. Walter Kellermann und die Professur für Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung von Vasileios Belagiannis Historisch gesehen ist der Lehrstuhl der Nachfolger des ehemaligen Instituts und späteren Lehrstuhls für Nachrichtentechnik und entspringt damit einem der Gründungslehrstühle der Technischen Fakultät.

Die wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen im Bereich der Videosignalverarbeitung und -übertragung und der Audiosignalverarbeitung. Zu allen Bereichen gibt es eine Reihe von Kooperationen mit namhaften Partnern aus Industrie und Forschungsgemeinschaften. Die Ergebnisse werden regelmäßig in zahlreichen Büchern, Zeitschriften oder wissenschaftlichen Konferenzen veröffentlicht.

Das Lehrangebot des Lehrstuhls umfasst zahlreiche Vorlesungen, Übungen, Seminare und Praktika für die unterschiedlichen Studiengänge der Technischen Fakultät. Außerdem werden, im Zusammenhang mit unterschiedlichen Forschungsprojekten, ständig studentische Abschlussarbeiten angeboten.

Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
Cauerstr. 7
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben