Für ein Forschungsprojekt zur Erhöhung der Energieeffizienz in Videoverteilsystemen und Streaming-Anwendungen sucht der Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
(EG 13 TV-L, 100%)
mit der Mög...
Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (EG 13 TV-L, 100%) mit der Möglichkeit zur Promotion im Bereich Foundation Models, In-Context Learning und Lernen in der Simulation.
Ihre Aufgaben:
– Forschung an generativen Modellen, multimodalen Foundation Models, z.B. VLMs, VLAs, u...
Die Liste der „World’s Top 2% Scientists“, die auf einer von der Stanford University durchgeführten und von Elsevier veröffentlichten Studie basiert, ist ein prestigeträchtiges Ranking, das die obersten 2 % der meistzitierten Wissenschaftler weltweit in verschiedenen Disziplinen ausweist. Sie wird j...
Prof. Sebastian Schlecht, Cristóbal Andrade und Jeremy Bai von der Artificial Audio Group am LMS nahmen an der International Conference on Digital Audio Effects (DAFx25) teil, die vom 2. bis 5. September 2025 in Ancona, Italien, stattfand. Auf der Konferenz präsentierten Cristóbal und Jeremy ihre ne...
Dieser Sommer war für die Artificial Audio Group des LMS, die von Prof. Sebastian Schlecht geleitet wird, eine spannende und produktive Zeit. Im August verbrachte die Gruppe – darunter die Doktoranden Cristóbal Andrade und Jeremy Bai – einen ganzen Monat an der Aalto University in Finnland, wo sie v...